Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre
Wenn Sie auf unserer Website oder unserer mobilen Anwendung surfen, können Informationen über Ihre Besuche in unserem Informationssystem oder in "Cookies"-Dateien auf Ihrem Gerät gespeichert werden, vorbehaltlich der von Ihnen geäußerten Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies. Ihre Wahl bezüglich der Cookies kann jederzeit geändert werden. Die in unserem Informationssystem gespeicherten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Was ist die Rechtsgrundlage?
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt immer unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag bestätigt oder eine Einwilligung eingeholt wird. Die Einwilligung kann jederzeit durch Kontaktaufnahme mit events@ebra.fr widerrufen werden.
Der Datenschutzbeauftragte (dpo@ebra.fr) ist eine Kopie jeder Anfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Kategorien von Empfängern
Personenbezogene Daten werden intern von Personen verarbeitet, die je nach den zugestimmten Verarbeitungen dazu befugt sind, und können Partnern anvertraut werden, immer auf der Grundlage der Zustimmung.
Betroffene Personen
Kunden, registrierte Internetnutzer oder Besucher unserer Websites können von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sein, wenn sie sich dafür entschieden oder eingewilligt haben.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Daten werden wie folgt aufbewahrt:
Rechtsgrundlage / Hintergrund.
Betrieb (Aktive Basis)
Vertrag
Laufzeit des Vertrags + 3 Monate
Einwilligung / Prospect
3 Jahre nach letztem Kontakt
Die vom Customer Relationship Service gesammelten Informationen werden in einer gemeinsamen EDV-Datei aller Unternehmen der Gruppe für alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Bestellung und/oder Ihres Abonnements gespeichert. Die Informationen werden für die gesamte Dauer des Abonnements und/oder der Bestellung aufbewahrt, gegebenenfalls zuzüglich der gesetzlichen Verjährungsfristen. Sie sind für alle Dienste und berechtigten Dienstleister bestimmt, die mit der Verwaltung Ihres Abonnements und/oder Ihrer Bestellung beauftragt sind.
Sie können jederzeit Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Widerruf Ihrer Einwilligung und/oder bei allen Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie sich an events@ebra.fr wenden. Der Datenschutzbeauftragte (dpo@ebra.fr) erhält eine Kopie aller Anfragen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen über die Politik zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter den folgenden Links: Datenschutz und Kontakt. Sie können auch eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l'Informatique et Libertés (CNIL) einreichen.
Politik in Bezug auf Cookies
Wenn Sie auf unserer Website oder unserer mobilen Anwendung surfen, können Informationen über Ihre Besuche in unserem Informationssystem oder in "Cookies"-Dateien auf Ihrem Gerät gespeichert werden, vorbehaltlich der von Ihnen geäußerten Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies. Ihre Wahl bezüglich der Cookies kann jederzeit geändert werden. Die in unserem Informationssystem gespeicherten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie entspricht einer kleinen Textdatei, die auf dem Endgerät (Computer, Tablet, Mobiltelefon oder ein anderes Gerät, das auf Websites navigieren kann) gespeichert wird. Diese Cookies haben eine Gültigkeitsdauer und können nur von ihren Ausstellern gelesen werden.
Warum werden Cookies verwendet?
Cookies lassen sich in vier Kategorien einteilen und werden bei der Authentifizierung auf unseren Websites und Anwendungen verwendet, aber auch, um bestimmte Informationen zu speichern, z. B. den Inhalt eines Einkaufswagens, die Personalisierung, die Verwaltung von Sitzungen, die Messung des Publikums, die Schaltung von Werbung und die Weitergabe an soziale Netzwerke.
Technische Funktionalitäten :
Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website und der Anwendungen erforderlich und können nicht deaktiviert werden, da sonst der Zugang zu den Diensten beeinträchtigt wird. Sie ermöglichen es, Sie zu identifizieren und Ihre Angebote und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, alle Funktionen der Website wie die Abgabe von Kommentaren zu nutzen und Ihren Navigationskomfort zu verbessern, indem sie Informationen aus Formularen speichern oder Ihre Identifizierung über die Dauer der Sitzung hinaus beibehalten.
Die Messung des Publikums :
Diese Cookies werden von unseren technischen Dienstleistern gesetzt, um das Publikum der verschiedenen Inhalte und Rubriken unserer Website zu messen, um diese zu bewerten und besser zu organisieren. Diese Cookies erzeugen nur anonyme Statistiken und Besuchsmengen, jedoch keine individuellen Informationen.
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Cookies einverstanden. Sie können sich jedoch jederzeit dafür entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass er Sie über Cookies informiert, die in Ihrem Endgerät abgelegt werden, und Sie auffordert, diese zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Internetbrowser ablehnen, aber Sie können dann nicht mehr von einer Reihe von Funktionen profitieren, die dennoch notwendig sind, um in bestimmten Bereichen der Websites und Anwendungen zu navigieren. Die Cookies, die möglicherweise auf der Website vorhanden sind, sind zugänglich, und Ihre Präferenzen können über das Menü "Cookie-Einstellungen ändern" geändert werden.
Deaktivierung aller Cookies
Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Konfigurationen. Sie werden durch die folgenden Links erläutert:
- Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=fr_CA
- Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies-preferences
- Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
Deaktivieren Sie das Audience Tracking.
Die Anbieter Google Analytics werden für das Audience Tracking verwendet. Dieses Tracking kann über den folgenden Link deaktiviert werden.
Google Analytics: https: //tools.google.com/dlpage/gaoptout/?hl=fr
Wenn Sie Informationen zu Ihren persönlichen Daten benötigen, können Sie uns kontaktieren, indem Sie hier klicken.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist unsere Priorität.
Wir und unsere Partner hinterlegen Tracker und nutzen nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diesen verschiedenen Vorgängen zustimmen oder sie ablehnen. Wir verwenden auch Tracker, die von der Einholung der Zustimmung befreit sind, um Tracker für die Messung des Publikums zu hinterlegen. Erfahren Sie mehr über Tracker, die von uns verwendeten Daten, die Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, die von uns durchgeführten Verarbeitungen und legen Sie ggf. Widerspruch gegen diese Verarbeitungen ein.