Bitte spende Kontakt
In Zusammenarbeit mit 10 Friedensnobelpreisträgern
Docteur Mukwege
Internationaler Zusammenschluss von Gesundheitsfachkräften
Center for Civil Liberties
Docteur Mukwege
Internationaler Zusammenschluss von Gesundheitsfachkräften
Center for Civil Liberties

Live Peace Konzert in Homburg – Musik, Freundschaft & Lebensfreude 

Kommt vorbei und feiert mit uns ein besonderes Konzert, das Hoffnung, Lebensfreude und musikalische Spitzenklasse vereint!
Auf unserer Bühne treffen neben der lokalen Partyband Take Four Künstlerinnen aus Regionen zusammen, die oft mit Konflikten in Verbindung gebracht werden – und zeigen, wie wunderbar Freundschaft und miteinander feiern statt Krieg klingen können. 

Gleich zu Beginn gibt es ein musikalisches Highlight: die ukrainische Harfenspielerin Zoryana Babyuk wird uns mit ihrem Harfenklang verzaubern. 

Das International Peace Bureau (Friedensnobelpreis 1910) – eine der ältesten und renommiertesten Friedensorganisationen der Welt – wird vor Ort sein und zu uns sprechen. Eine inspirierende Botschaft direkt von einem unserer Friedensnobelpreisträger!

Danach heizt die Homburger Partyband Take Four (ehemals Take Five) mit bekannten Hits ordentlich ein – Mitsingen, Mittanzen und Spaß garantiert! 

Zum großen Finale sorgen die preisgekrönten israelischen und palästinensischen Musikerinnen Yael Deckelbaum und Meera Eilabouni gemeinsam mit Leonore Lorek, Katja Muckenschnabl und Teresa Pfefferkorn für Gänsehaut und Momente der Freude. Der Song von Yael Deckelbaum Prayer of the Mothers hat bereits über 13 Millionen Menschen auf YouTube berührt – und wird hier in Homburg live wieder zum Leben erweckt.

Lasst uns gemeinsam feiern, tanzen und singen – für den Frieden. 

Die Künstler

Yael Deckelbaum
Yael Deckelbaum

Die preisgekrönte israelische Sängerin, Komponistin und Friedensaktivistin Yael Deckelbaum ist die Stimme einer ganzen Bewegung und wurde durch ihren viralen Hit "Prayer of the Mothers", der auf YouTube über 13 Millionen Mal angesehen wurde, international bekannt. Die Hymne entstand im Rahmen des von Women Wage Peace organisierten March of Hope und ist zu einem Symbol der Stärkung der Frauen und der Hoffnung im Nahen Osten geworden. Mehr erfahren

Meera Eilabouni
Meera Eilabouni

Durch ihre Kunst inspiriert sie zu positiven Veränderungen. Von Musik über Videoproduktion bis hin zum Schreiben und Auftreten – Kunst sollte in all ihren Formen zum Wohle der Welt eingesetzt werden.

Zoryana Babyuk
Zoryana Babyuk

Zoryana Babyuk wurde in Lwiw, Ukraine geboren. Sie absolvierte zunächst die Musikhochschule in Lwiw als diplomierte Harfe-Solistin, Orchestermusikerin und Musikpädagogin. Zoryana Babyuk arbeitete als Harfenistin in Opernhäusern und Philharmonien in ganz Europa als auch als Solistin im Kammerorchester Leopolis. Sie lebt seit 2004 in Potsdam und tritt aktuell auf verschiedenen Bühnen Deutschlands auf, wie der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus in Berlin und anderen.

Take Four
Take Four

Seit 1990 ist die Band Take Four (ehemals Take 5) aktiv und bereits mit Stars wie der Spider Murphy Gang, Boney M und vielen anderen aufgetreten. Ihr Repertoire umfasst über 200 Partyhits aus den letzten 50 Jahren. Die Band legt großen Wert auf mehrstimmigen Gesang, die Tanzbarkeit ihrer Songs und eine auf die jeweilige Veranstaltung zugeschnittene Auswahl an Titeln.

Leonore Lorek
Leonore Lorek

Als studierte Musikpädagogin gehörten verschiedene Musizierformen schon immer zu ihrem Leben dazu. Dabei bewegt sie sich nicht nur mit ihrer Posaune zwischen Klassik, Jazz und Pop, sondern ist auch gesanglich für diverse Chorliteratur, Barbershop oder ihre eigenen Songs zu haben.

Teresa Pfefferkorn
Teresa Pfefferkorn

Sie ist Chordirigentin und Dozentin für Ensembleleitung mit der Vision, Räume zu schaffen, in denen Menschen echte Verbindungen eingehen und durch gemeinsames Musizieren Grenzen überwinden können.

Katja Muckenschnabl
Katja Muckenschnabl

Singer-Songwriterin, Musikerin, Stimmtherapeutin und Musiktherapeutin. Ob als Liedermacherin und Musikerin zwischen Folk und Jazz mit einem Fable für Harmoniegesang, Improvisation, Sprachen und Mundtrompete oder als Stimmpädagogin und Musiktherapeutin - Katja Muckenschnabl erlebt und nutzt Musik seit sie denken kann als Medium für Beziehung zwischen dem Selbst, anderen und der Welt mit dem Wunsch mit Musik zu berühren, ermutigen und inspirieren.

Unsere Partner
Info Institut
Karlsberg
Gaia
Hombourg
bettervest
Schlossberg
Info Institut
Karlsberg
Gaia
Hombourg
bettervest
Schlossberg