Bitte spende Kontakt
In Zusammenarbeit mit 10 Friedensnobelpreisträgern
Docteur Mukwege
Internationaler Zusammenschluss von Gesundheitsfachkräften
Center for Civil Liberties
Docteur Mukwege
Internationaler Zusammenschluss von Gesundheitsfachkräften
Center for Civil Liberties

Die Bethlehemgemeinde Leipzig ist Teil der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde im Leipziger Süden. Seit 99 Jahren werden im Kirchsaal unseres Gemeindehauses Gottesdienste gefeiert. Was ursprünglich als Provisorium gedacht war, hat sich auch aufgrund des 2. Weltkriegs und seiner Folgen als Dauerlösung etabliert. Die eigentlich geplante Kirche wurde nie gebaut. Die Gemeinde hat das Anliegen, Jesu Botschaft von der Feindesliebe in die Leipziger Südvorstadt zu tragen und so als Friedensstifterin zu wirken. Umgesetzt wird dieses Anliegen u.a. im Südcafé, einem Begegnungscafé für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Hier wird ein Austausch auf Augenhöhe zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen und Religionen gepflegt, der nicht zuletzt von Menschen gesucht und geschätzt wird, die aus einem Krieg geflohen sind.

Die Künstler

Jody Cooper
Jody Cooper

Die Welt kann sich manchmal wie ein dunkler Ort anfühlen. Aber Jody Cooper - britischer Singer-Songwriter, Performer und ewiger Optimist - wird euch einen Moment lang zeigen, dass das nicht so ist. Mit Songs aus seiner über 30-jährigen Karriere als Songwriter, die sich mit allen erdenklichen Themen befassen, von Weltproblemen bis hin zu eher persönlichen Themen, möchte Jody dafür sorgen, dass ihr seine Konzerte mit einem Lächeln im Gesicht verlasst.

Cornelia Reiß
Cornelia Reiß

Die Tänze des Universellen Friedens sind spirituelle Praxis in Bewegung. Sie schöpfen aus heiligen Worten, Schriften und Poesie der vielen spirituellen Traditionen der Erde und verschmelzen Chanten, Live-Musik und harmonische Bewegungen zu einer lebendigen Erfahrung von Einheit, Frieden und Integration.

Paula Linke
Paula Linke

Mutig und humorvoll erzählt die Leipziger Sängerin Paula Linke rührende und freche Geschichten. Die Gewinnerin des "Hoyschrecke"- und des Venner Folk Preises sowie Finalistin des Rio Reiser Songpreises kehrt nach ihrer Tournee 2024 (80 Konzerte) mit ihrem neuen Programm "Küsse. Mehr Küsse!" zurück. Zwischen Liedern und kurzen Monologen, die vom Alltag inspiriert sind, bietet sie einen lustigen, sensiblen und überraschenden Abend, der von abwechslungsreichen und mitreißenden Melodien getragen wird.

Ellen Siegert und Heike Seemann
Ellen Siegert und Heike Seemann

 

 

Peter Fehr
Peter Fehr

Frieden beginnt in uns selbst: Den inneren Frieden kultivieren, um ihn um uns herum auszustrahlen. Dies erfordert Authentizität, Disziplin und eine Neuausrichtung des Herzens in einer allzu zerebralen Gesellschaft. Wie schon die christlichen Mönche lehrten: "Stirb, bevor du stirbst, damit du nicht verfaulst, wenn du stirbst". Dieser Weg der Transformation ist anspruchsvoll, aber eine Quelle der Freiheit. Durch meine Lieder und Animationen teile ich meine Erfahrungen mit diesem Prozess.

Trommel Gruppe Leipzig
Trommel Gruppe Leipzig

Seit über sechs Jahren erforscht unsere Trommelgemeinschaft in Leipzig die Wege des Schamanismus und Animismus. Der Klang der Trommeln verbindet uns mit dem Herzen von Mutter Erde, mit ihrer Energie und ihrer Freude. Unsere Lieder eröffnen eine innere Reise zum Herzen, jenseits der Worte, zu tiefen, verschütteten Empfindungen. Die Stimme der Trommel trägt eine Botschaft des Friedens, der Verbindung und des Lebens.

Masha Potempa
Masha Potempa

Zuschauer sagen: „Eine Mischung aus Bodo Wartke und Element of Crime“ oder „Das erinnert mich an Dota!“ Ja, schon wieder so eine Frau mit Gitarre, die ihre eigenen Lieder singt und keine Scheu vor Politischem und Persönlichem hat. Dabei versprüht sie leisen Humor und haut einem postwendend ihre Poesie um die Ohren. Oder umgekehrt. Wer weiß das schon so genau… Finden Sie es heraus! Wenn Sie bereit sind für neue Ufer, dann folgen Sie dem Ruf der Troubadourin: Leinen los!

Programm & praktische Informationen